Arbeitsbereich

Der verantwortungsvolle Umgang mit Ressourcen hat bei der Fraunhofer-Gesellschaft einen hohen Stellenwert und ist in jedem zukunftsorientierten Wirtschaftszweig unumgänglich. Somit ergeben sich nicht nur in der Humanernährung, sondern auch in der Fischernährung diverse Herausforderungen, derer sich die Community Aquakultur@Fraunhofer annimmt. Dabei wird der mit der Fischernährung eng verbundene Themenbereich der Fischhaltung nicht außer Acht gelassen, um möglichst allumfassende Konzepte zu generieren.
Ressourcenverfügbarkeit, der Bedarf an alternativen Rohstoffen, die Optimierung von bedarfsgerechten Futtermitteln und die Ermittlung sowie Optimierung der Haltungsbedingungen aquakulturrelevanter Tierarten nehmen dabei innerhalb der Community einen hohen Stellenwert ein. Dies geschieht durch die Weiterentwicklung und Verbesserung der Haltungstechnik, aber auch durch die Ermittlung der Haltungsansprüche etablierter und neuer Tierarten.
Mit unserer langjährigen Expertise im Bereich der Fischernährung und -haltung gelingt es uns, erfolgreich interne und externe Projekte der angewandten Forschung und Entwicklung zu bearbeiten und generiertes Wissen in die Wirtschaft zu übertragen.